Finanzielle Spielräume: Havixbeck führt Sondervermögen ein

Klotzen-statt-kleckern

Das ermöglicht ganz neue Möglichkeiten: in einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung des Gemeinderates hat die Gemeinde Havixbeck beschlossen, den Bürgerhaushalt zu erweitern. Möglich wird dies durch ein sogenanntes "Sondervermögen Bürgerhaushalt" i.H.v 879 Millionen Euro.


Dank des Sondervermögens könnten nun Projekte realisiert werden, die zuvor für die Gemeinde als nicht finanzierbar galten. Vor diesem Hintergrund werden die Havixbeckerinnen und Havixbecker dazu aufgerufen auch dieses Jahr wieder ihre Ideen in den Bürgerhaushalt einzubringen. Mit dem neuen Sondervermögen werden von den geäußerten Wünschen nun wohl deutlich mehr umsetzbar sein. Die Arbeitsgruppe Bürgerhaushalt, die bereits im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde, wird die Vorschläge wieder sammeln und priorisieren. Alle Havixbeckerinnen und Havixbecker sind herzlich eingeladen, ihre visionären Projekte einzureichen. Die Gemeinde verspricht, jeden Vorschlag ernsthaft zu prüfen und im Rahmen des neuen Sondervermögens umzusetzen.


Während einige Finanzexperten skeptisch auf das Konzept des Sondervermögens blicken, betont die Gemeinde, dass es sich hierbei um eine innovative Methode handelt, die Zukunft der kommunalen Finanzen zu sichern. Außerdem sei das Sondervermögens im Gegensatz zu normalen Krediten an strenge Bedingungen gekoppelt: so dürfen Ausgaben ausschließlich für Investitionen, laufende Kosten, Instandhaltungsmaßnahmen, Spesen oder Vereinszuschüsse getätigt werden. Ausnahmen sind jedoch möglich.


Wir haben als SPD vor Ort erkannt, dass traditionelle Haushaltspläne uns zu sehr einschränken. Mit dem Sondervermögen sind wir frei, das Beste für unsere Bürgerinnen und Bürger in Havixbeck zu erreichen. Auch begrüßen wir, dass die politischen Differenzen im Rat dadurch wohl deutlich einfacher zu überbrücken sein werden.  
So konnten fraktionsübergreifen schon die folgenden Sonderausgaben beschlossen werden:
-    Optische Aufwertung der Kreisel in Havixbeck mit Hilfe von  Kunstobjekten (Sondervermögen-Anlage ‚Skulpturprojekte‘)
-    Verbreiterung der Schützenstraße (Sondervermögen-Anlage ‚DAU-R, 2025-2031‘) 
-    Verlegung des Bahnhofes in die Ortsmitte (Sondervermögen-Anlage ‚Havixbeck 21‘, wird durch Stuttgarter Architektenteam begleitet)

Rückenwind für Johannes Waldmann

Johannes Waldmann Wochenmarkt

Johannes Waldmann, unser SPD-Kandidat für den kommenden Bundestag, besuchte uns am 20. Dezember noch auf dem Markt und nahm sich Zeit für die Fragen der Menschen in Havixbeck. Wir freuen uns sehr über die enge Zusammenarbeit mit ihm!

Auch André Stinka, Mitglied SPD-Landtagsfraktion NRW, beantwortete den Marktbesuchern gerne Fragen zum SPD-Wahlprogramm. Auch er hat immer Gehör für die Anliegen der Havixbeckerinnen und Havixbecker und berücklichtigt diese bei seiner Arbeit in Düsseldorf. 

Mit Rückenwind aus Havixbeck wurde Johannes Waldmann am Tag darauf mit einem sehr guten 27. Platz auf die Landesliste der NRW SPD gewählt. Gemeinsam mit ihm wollen wir für ein gutes Ergebnis der SPD vor Ort kämpfen!

Wer ist Johannes Waldmann und wofür steht er? Mehr Informationen dazu findet ihr auf seiner Homepage

 

 

Frohes Fest!

Frohe_Weihnachten

Viel Freude hat es uns von der SPD Havixbeck und Hohenholte gemacht auf dem schönen weihnachtlichen Wochenmarkt in Havixbeck mit euch zu sprechen.

Die stimmungsvolle Beleuchtung, die vor Jahren von der SPD-Ratsfraktion initiiert wurde, zaubert in Havixbeck jedes Jahr aufs Neue eine weihnachtliche Stimmung.

Wir bei Crossiety

Crossiety

Folge uns auf Facebook